Komme einmal Tempeltanz ausprobieren - die erste Stunde ist kostenlose Probestunde
Wir begleiten dich von den ersten Schritten bis zur Arangetram.
Sommersemester 2020
17. Februar bis 15. Juni
***** Unterrichtet BHAKTI DEVI *****
supplieren: KAMESHWARI - Sabine Valerio-Baumann, PREM - M.A. Anja Vukadin
BASIS TANZKURS I
16:00 - 17:30 Uhr
Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.
FORTGESCHRITTENE
17:30 - 19:00 Uhr
BASIS TANZKURS II
16:00 - 17:30 Uhr
Der Kurs ist für Anfänger mit Vorkenntnisse geeignet.
ARANGETRAM TRAINING
17:30 - 19:00 Uhr
TANZGRUPPE "Classical India" TRAINING
9:30 - 11:00 Uhr
Termine nach Vereinbahrung
Die erste Stunde ist kostenlose Probestunde!
* Entspannung im Liegen (angenehm und sehr beliebt vor allem nach einem Arbeitstag oder Schultag)
* Aufwärmung & Dehnung (Yoga Asanas - YITL, Physiotherapeutische Bewegungen)
* Tanzschritte und Kombinationen - Adavus
* Gefühls Ausdruck
* Mudras - Finger Stellungen
* Choreographie
* Indische Mythologie (& auch ein wenig von Philosophie)
* Vieeel Freude am Tanzen :-)
Wir werden auch während des Semesters lernen:
- Schmücken & Kostümieren
- Bühnenschminke
- Glückssymbole Aufmahlen
- indische Mythologie
- vedische Philosophie
Wintersemester beinhaltet 16 Unterrichtseinheiten.
Eine Unterrichtseinheit dauert 90 Minuten.
Erwachsene: Euro 285,-
Kinder und StudentInnen: Euro 201,-
Mit diesem Semester Preispaket können alle Tanzkurse während des Semesters besucht werden.
Erwachsene: Euro 80, - (4x 90 Min)
Kinder und Studenten: Euro 60,- (4x 90 Min)
Jeder zusätzliche Kurs in der Woche kostet Euro 5,-
Ab 2 Monat - 10% auf Monat - Preis
Dauer - 60 Min
Semester Preispaket InhaberIn: 25,- Euro
ansonsten 35,- Euro
FÜR BASIS TANZKURS
Bequeme Kleidung, die freie Bewegung ermöglicht
- Leggins mit lange Bluse oder T-Shirt
oder Salvar-Panjabi
AB 3 SEMESTER
- Salvar-Panjabi
- oder Tanz - Sari mit Hosen und Bluse
Das Grundstudium kann durch "Prüfung" ARANGETRAM abgeschlossen werden.
ARANGETRAM ist das offizielle Solo-Debüt einer Tempeltänzerin, bei dem sie ein komplettes, klassisch aufgebaut Repertoire zeigt. Dieses festliche und freudige Ereignis gilt als traditioneller Abschluss der Grundausbildung einer Bharatanatyam-Tänzerin.
JA! Auch Jüngen und Männer sind herzlich Willkommen.
TRUBELGASSE 19, 1030 WIEN KARTE >>
Bitte um Voranmeldung!
E-Mail: indische-tanzschule@gmx.at
Tel.: +436769279954