GRUNDKURS I
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Trubelgasse 19, 1030 Wien
ohne Vorkenntnisse
ARANGETRAM-TRAINING
17:00 - 18:30 Uhr
Trubelgasse 19, 1030 Wien
Zu Beginn des Kurses üben wir Grundschritte und Fingerstellungen - Mudras. Danach auch Augenbewegungen, Gefühlsausdruck und ein kurzer Tanz zu Sanskrit-Versen.
Auch durch den Bildschirm sehe ich und korrigiere die wichtigsten Haltungen und Bewegungen. Somit kannst du die Tanztechnik leicht und korrekt beherrschen.
Nach Anmeldung zu einem Kurs erhaltest du von mir Lehrvideos und einige Lehrunterlagen.
Indischer klassischer Tanz ist voller Freude - Ananda!
Mit mir kannst du "Bharatanatyam" von den allerersten Schritten bis zur Bühnenreife lernen.
BHAKTI DEVI - Künstlerin, Inhaberin und Leiterin der "Indischen Tanzakademie"
Jeder Tanzstil hat eine typische Kleidung. Im indischen klassischen Tanz ist es das "Tanz-Sari" mit Hosen und Bluse. Zu Beginn des Kurses ist aber keine
Neuanschaffung erforderlich. Du kannst tragen eine bequeme Kleidung, die freie Bewegung ermöglicht - z.b. Leggins mit lange Bluse oder langem T-Shirt
und eventuell ein Schal über eine Schulter.
Oder ein Salvar-Panjabi ist auch eine gute Option.
Wenn du gleich zu Beginn des Kurses einen Sari bestellen möchten, empfehle ich auf dieser Seite zu bestellen:
https://www.vadaamalar.com/indian-dance-wear/dance-practice-cloths/sarees-choli-pajama.html
Einige Studentinnen und ich haben gute Erfahrungen gemacht.
Haarknoten ähnlich wie im Ballettstil getragen
oder ein geflochtener Zopf
oder kämme einfach deine Haare aus der Stirn.
Gerne kannst du auch einen Tilak - Bindi - einen roten Punkt auf der Stirn tragen.
Armbänder, Ohrringe und etwas Augen-Make-up unterstützen ebenfalls ein erhobenes Gefühl.
HARI OM