BASISKURS I
MONTAG, 18:00 - 19:00 Uhr
Für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Eine Probestunde kann bis zum 5. Juni 2023 gebucht werden: Freie Probestunde >
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich, Mag. Barbara Katschnig.
„Es war eine reine Freude mit Bhakti Devi zusammenzuarbeiten. Gemeinsam mit ihren talentierten
Tänzerinnen hat sie bei unserem Asien-Abend einen stimmungsvollen Tempeltanz dargeboten und auf diese bezaubernde Art für indisches Flair gesorgt.“
Bharatanatyam, gehört zu den vollkommensten Formen der Kunst.
Der Name Bharatanatyam setzt sich zusammen aus den Begriffen bhava(Ausdruck), raga (Melodie), tala (Rhythmus) und natyam (Tanz). In den Bharatanatyam Tänzen sind Elemente Rhythmus, Melodie, abstrakter Tanz und Ausdruckstanz mit Gefühl, vereint. Jeder Takt und jeder Tanzschritt ist mathematisch berechnet und exakt festgelegt. Jede Augen- und Fingerstellung hat eine spezielle Bedeutung.
Im Veda, der Sammlung ältester indischer Schriften, werden die Götter und Göttinnen mit Tänzern und Tänzerinnen verglichen. Bharatanatyam ist ein Abbild des ewigen kosmischen Tanzes. Die Aufgabe der Tänzerin ist, durch ihr Können Glück und Segen „herbeizutanzen“.
„…Durch seine Direktheit erreicht er alle Menschen und bleibt doch rätselhaft in seiner unübertroffenen Koordinationsfähigkeit, seiner rhythmischen Kraft und seiner geheimnisvollen Grazie. Er ist der älteste Tanzstil der Welt, und in ihm liegt jene wissende Bewegung, die Natur und Mensch verbindet…“
Zitat aus dem Buch “Lotusblüten öffnen sich – Das Geheimnis des Indischen Tanzes” von Anjali Sriram
Schon die bloße Erscheinung der Tänzerin verändert die Atmosphäre im Raum und sie bringt Glück, Freude und Segen überall, wo sie tanzt! Tänzerin ist mit traditionellen Hochzeitsornamenten geschmückt und trägt ein prächtiges, farbenfrohes Kleid, das mit Gold bestickt ist. In ihren Haaren leuchten Jasminblüten, die Reinheit symbolisieren. Der Klang ihrer Glöckchen vertreibt schlechte Energien. Die mit Glückssymbolen rot bemalten Hände und Füße ziehen das Glück an.
Die Aufgabe der Tänzerin ist, durch ihr Können Glück und Segen „herbeizutanzen“.
JA! Auch Jüngen und Männer sind herzlich Willkommen.
YOGA DES KLANGES
Montags, 19:45 - 21:15 Uhr
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Buchen Sie unverbindlich eine
kostenlose Probestunde >>
Unterrichtet - M.A. Anja Vukadin - Prem
Termine nach Vereinbarung.
Tel.: 06769279954